Gender und Diversity Zertifikat

Wofür Sie ein Gender und Diversity Zertifikat im Trainingskontext brauchen

In der heutigen Welt, in der Diversität und Gleichberechtigung immer mehr an Bedeutung gewinnen, wird auch die Weiterbildung in diesen Bereichen immer wichtiger. Intercom Seminare bietet Ihnen die Möglichkeit, sich durch den Erwerb eines Gender und Diversity Zertifikats sich beruflich für die Zusammenarbeit mit dem AMS zu qualifizieren sowie auch einen aktiven Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft zu leisten.

Was ist das Gender und Diversity Zertifikat?

Das Gender und Diversity Zertifikat bei Intercom ist eine anerkannte Weiterbildung, die Ihnen fundierte Kenntnisse in den Bereichen Geschlechtergerechtigkeit und Diversität vermittelt. Es ist darauf ausgelegt, Ihnen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Sie in Ihrem beruflichen Alltag anwenden können. Die erworbenen Kompetenzen sind im Trainingsbereich Voraussetzung, aber auch in anderen sozialen Bildungsbereichen gefragt.

Warum ein Gender und Diversity Zertifikat erwerben?

Vorteile für die berufliche Laufbahn

Mit einem Gender und Diversity Zertifikat bei Intercom qualifizieren Sie sich für Positionen, in denen Sie diese wichtigen Themen vorantreiben können.

Steigende Nachfrage nach zertifizierten Fachkräften

Ein Zertifikat in diesem Bereich zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch die Fähigkeit besitzen, dieses in der Praxis anzuwenden.

Beitrag zur gesellschaftlichen Veränderung

Ein Gender und Diversity Zertifikat ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Gestaltung einer gerechten und inklusiven Gesellschaft mitzuwirken. Sie tragen dazu bei, Vorurteile abzubauen und Chancengleichheit zu fördern – ein Engagement, das nicht nur beruflich, sondern auch persönlich bereichernd ist.

Wer bietet das Gender und Diversity Zertifikat an?

Intercom Seminare

Intercom Seminare ist ein renommierter Anbieter von Weiterbildungen im Bereich Gender und Diversity. Mit langjähriger Erfahrung und einem umfassenden Kursangebot bietet Intercom Seminare die ideale Plattform, um sich in diesem Bereich weiterzubilden. Die Kurse sind so konzipiert, dass sie sowohl Einsteiger*innen als auch Fortgeschrittenen gerecht werden.

Überblick über die angebotenen Kurse

Intercom Seminare bietet zwei spezialisierte Kurse an, die zum Gender und Diversity Zertifikat führen. Beide Kurse decken unterschiedliche Aspekte des Themas ab und ergänzen sich ideal

Zielgruppen für das Gender und Diversity Zertifikat

Fachkräfte aus dem sozialen Bereich

Trainerinnen in der Erwachsenenbildung, Sozialarbeiterinnen, Beraterinnen und andere Fachkräfte im sozialen Bereich profitieren besonders von dieser Weiterbildung. Die vermittelten Kenntnisse helfen, in der täglichen Arbeit eine diskriminierungsfreie und inklusive Umgebung zu schaffen.

Unternehmensführung und Personalmanagement

Für Führungskräfte und Personalverantwortliche ist das Gender und Diversity Zertifikat ein wertvolles Instrument, um eine inklusive Unternehmenskultur zu fördern. Die Inhalte der Kurse unterstützen Sie dabei, Diversity-Strategien zu entwickeln und umzusetzen.

Pädagogische Fachkräfte

Auch im Bildungswesen gewinnt das Thema Diversität an Bedeutung. Lehrerinnen, Erzieherinnen und andere pädagogische Fachkräfte können durch das Gender und Diversity Zertifikat lernen, wie sie eine diversitätsbewusste Bildungsarbeit ohne Stereotypien gestalten.

Kursangebote von Interom Seminare

Kurs 1: Einführung in Gender und Diversity (6 Stunden)

Der erste Kurs bei Intercom Seminare bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen von Gender und Diversity. Sie lernen die wichtigsten Begriffe und Konzepte kennen und erarbeiten sich ein solides Fundament, auf dem Sie weiter aufbauen können.

Inhalte und Schwerpunkte

  • Einführung in Gender-Theorien
  • Bedeutung und Entstehung von Gender Mainstreaming
  • Die Wirkung von Stereotypien auf die Lebensentwürfe und die Berufswahl von Männern und Frauen
  • Gendergerechte Sprachverwendung
  • Mechanismen von Diskriminierung
  • Gelebtes Gender Mainstreaming in der Arbeit mit Menschen – Best Practice Beispiele
  • Inklusion am Arbeitsplatz

Kurs 2: Diversity Management – 16 Stunden

In einer globalisierten Welt ist der professionelle Umgang mit Menschen unterschiedlichster Herkunft eine sehr wichtige Voraussetzung für beruflichen Erfolg. Vor allem Trainer/-innen sind häufig mit Gruppen in unterschiedlichster Zusammensetzung konfrontiert. Diese Vielfalt in Gruppen konstruktiv zu nutzen ist  gleichzeitig eine Chance und eine interessante Herausforderung.

Inhalte und Schwerpunkte

  • Die Dimension von Diversity Management
  • Diversity und Identität: Soziokulturelle Identität als Teil des persönlichen Selbstverständnisses
  • Grundmechanismen von Vorurteilen erkennen und entkräften lernen
  • Diversitätsbewusstsein als Teil der eigenen Haltung
  • Vielfalt konstruktiv nützen: Übungen zum Thema für den Trainingsalltag
  • Diversity Management als Chance im Unternehmen
  • Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
  • Umsetzung von Diversity-Maßnahmen

Lehrmethoden und Lernumgebung

Didaktische Ansätze

Bei Intercom Seminare wird ein praxisorientierter Ansatz verfolgt, der auf aktives Lernen setzt. Theoretische Inhalte werden durch Fallstudien und Diskussionen ergänzt, um die direkte Anwendung im beruflichen Kontext zu ermöglichen.

Interaktive Lernmethoden

Die Kurse beinhalten zahlreiche interaktive Elemente, wie Gruppenarbeiten, Rollenspiele und Diskussionen. Diese Methoden fördern den Austausch unter den Teilnehmer*innen und ermöglichen es, verschiedene Perspektiven kennenzulernen.

Praxisorientierte Übungen

Praxisorientierte Übungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Kurse. Sie helfen dabei, das Gelernte direkt umzusetzen und so die eigene Handlungskompetenz zu stärken.

Flexibilität und Kursstruktur

Präsenz- und Online-Optionen

Intercom Seminare bietet sowohl Präsenzkurse als auch Online-Optionen an, um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten. So können Sie die Weiterbildung optimal in Ihren Alltag integrieren.

Zeitlicher Ablauf der Kurse

Die Kurse sind in verschiedene Module unterteilt, die Sie in Ihrem eigenen Tempo absolvieren können. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Weiterbildung flexibel zu gestalten und sich den Stoff in Etappen zu erarbeiten.

Anpassungsfähigkeit an individuelle Bedürfnisse

Die Kurse bei Interom Seminare sind so gestaltet, dass sie sich an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer*innen anpassen lassen. Ob berufsbegleitend oder in Vollzeit – die flexible Struktur ermöglicht es Ihnen, die Weiterbildung optimal in Ihren Alltag zu integrieren.

Gültigkeit und Anerkennung des Zertifikats

Das Gender und Diversity Zertifikat ist 5 Jahre in der Zusammenarbeit mit dem AMS gültig.

Karrieremöglichkeiten mit einem Gender und Diversity Zertifikat

Einsatzgebiete und Branchen

Mit einem Gender und Diversity Zertifikat stehen Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen. Ob im sozialen Bereich, in der Wirtschaft oder im Bildungswesen – die erworbenen Kompetenzen sind vielseitig einsetzbar.

Potenzielle Arbeitgeber

Zu den potenziellen Arbeitgebern gehören Non-Profit-Organisationen, Unternehmen mit Diversity-Programmen, Bildungseinrichtungen und öffentliche Verwaltungen. Die Nachfrage nach Fachkräften mit Gender- und Diversity-Kompetenzen ist groß und wächst stetig.

Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten

Kursgebühren bei Intercom Seminare

Die Kursgebühren für das Gender und Diversity Zertifikat sind transparent und umfassen alle notwendigen Fördermöglichkeiten und Stipendien. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kursgebühren zu finanzieren, etwa Waff und das AMS.

Kosten-Nutzen-Verhältnis

Das Gender und Diversity Zertifikat ist eine lohnende Investition in Ihre Zukunft. Die erworbenen Qualifikationen eröffnen Ihnen neue berufliche Perspektiven und tragen zur persönlichen Weiterentwicklung bei.

Wie melde ich mich für einen Kurs an?

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Anmeldung

Die Anmeldung für die Kurse bei Intercom Seminare ist einfach und unkompliziert. Besuchen Sie die Website, wählen Sie den gewünschten Kurs aus und folgen Sie den Anweisungen zur Registrierung. Bei Fragen steht Ihnen der Kundenservice jederzeit zur Verfügung.

Wichtige Termine und Fristen

Es ist ratsam, sich frühzeitig anzumelden, da die Kurse oft schnell ausgebucht sind. Beachten Sie die Anmeldefristen und planen Sie genügend Zeit für die Kursvorbereitung ein.

FAQs zum Gender und Diversity Zertifikat

1. Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme?
Es gibt keine spezifischen Voraussetzungen. Jeder/e, der/die Interesse an Gender Mainstreaming und Diversity Management hat, kann teilnehmen.

2. Wie lange ist die Zertifizierung gültig?
Die Zertifikate sind im geförderten Kontext 5 Jahre gültig und bedürfen dann einer Aktualisierung.

Kontaktmöglichkeiten

Für weitere Informationen oder zur Anmeldung können Sie die Website von Intercom Seminare besuchen oder direkt Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen. Die freundlichen Mitarbeiter*innen stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Fazit

Der Erwerb des Gender und Diversity Zertifikats ist eine wertvolle Investition in Ihre berufliche und persönliche Zukunft. Es bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre Karriere voranzutreiben, sondern auch aktiv zur Schaffung einer gerechteren Gesellschaft beizutragen. Nutzen Sie diese Chance und melden Sie sich noch heute für einen Kurs bei Intercom Seminare an.

Gender Mainstreaming Zertifakt

A short introduction to the workshop instructors and why their background should inspire potential student’s confidence.

Diversity Management Zertifikat

A short introduction to the workshop instructors and why their background should inspire potential student’s confidence.

Nach oben scrollen