Fortbildungen bei Intercom
Alphabetisierung DaF/DaZ
Der berufsbegleitende Lehrgang „Alphabetisierung DaF/DaZ“ vermittelt ein praxisorientiertes Programm zur Alphabetisierung von Schüler, Erwachsenen und fremdsprachigen Lernenden. Das Programm basiert auf langjähriger Erfahrung und zielt darauf ab, die korrekte Aussprache und Verschriftlichung deutscher Schriftzeichen und Lautkombinationen zu erlernen. Die Zielgruppe umfasst Alphabetisierungs- und DaF/DaZ-Kursleiter, Lehrkräfte sowie Betreuer im Pflichtschul- und Flüchtlingsbereich. Der Lehrgang umfasst 120 Unterrichtseinheiten, die sich auf Präsenztermine, Selbststudium und Praxiseinheiten verteilen. Zertifizierungen sind möglich, wenn bereits eine Trainer oder ein Lehramtsstudium und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau vorliegen.
Gender- und Diversity-Ausbildung bei Intercom
Die Gender- und Diversity-Ausbildung bei Intercom fokussiert sich auf den professionellen Umgang mit Vielfalt in Trainingsgruppen. Sie behandelt Themen wie Diversity Management, die Bedeutung soziokultureller Identität, den Umgang mit Vorurteilen und die konstruktive Nutzung von Vielfalt im Trainingsalltag. Zudem werden Gender Mainstreaming, die Auswirkungen von Stereotypen auf Berufswahl sowie gendergerechte Sprache vermittelt. Am Ende der Ausbildung erhalten Teilnehmende ein Zertifikat, das den Anforderungen des AMS für Trainer
entspricht.